Die folgende Übersicht zeigt Dir auf, welche Workshops angeboten werden und wie stark sie ausgelastet sind. Findet Dein Wunsch-Workshop noch nicht sicher statt, weil er die Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht hat? Motiviere doch Freunde von Dir, auch an das Wochenende zu kommen und daran teilzunehmen. Falls der Workshop rund eine Woche vor dem Wochenende noch immer nicht die Mindestteilnehmerzahl erreicht hat, werden wir Dich kontaktieren.
Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Workshops findest Du weiter unten.
2‑Tages-Workshops | 1‑Tages-Workshops Samstag | 1‑Tages-Workshops Sonntag | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | A | FRÜHLINGSPUTZ | ![]() | C | QUEER ALTERN | ![]() | F | TANZ ODER GAR NICHT | ||
![]() | B | BERÜHRUNGSNÄHE | ![]() | D | QUEERE FILME VON GESTERN UND HEUTE | ![]() | G | (UN)TRAGBAR | ||
![]() | E | DER MANN IN DER KUNST | ![]() | H | WIR UND SEXUALITÄT(EN) | ||||
![]() | I‑WE | SELBSTBESTIMMUNG PUR | ![]() | I‑Sa | SELBSTBESTIMMUNG PUR | ![]() | I‑So | SELBSTBESTIMMUNG PUR | ||
Farbcodes | |||||||
![]() | Workshop findet statt | ![]() | Workshop hat Mindest-Teilnehmerzahl noch nicht erreicht (in Klammern die derzeit vermutete Wahrscheinlichkeit der Durchführung) | ![]() | Workshop ist ausgebucht |
2‑tägige Workshops
Die 2‑tägigen Workshops umfassen ingesamt 4 Workshopblocks; je 2 am Samstag und Sonntag. Es wird eine Teilnahme an allen 4 Workshopblocks vorausgesetzt.
A | FRÜHLINGSPUTZ
mit Barbara Schnyder
In der geschützten Gruppe bringen wir Erinnerungen, Prägungen und Erlebnisse zusammen mit Wünschen für die Zukunft zum Leben. Mit dem Mittel Psychodrama haben wir die Gelegenheit, die Dinge, die Geschichten neu zum Sprechen zu bringen.
Nach der respektvollen Betrachtung des Vergangen in Deinem Leben fragst Du Dich, was soll einen weniger prominenten Platz in Deiner Seelenwohnung erhalten? Was kannst Du verschenken? Wofür möchtest Du den frei gewordenen Platz nutzen? Mit wem?
Es gibt Dinge in unserer Geschichte, die wir gerne zur Sicherheit bei uns haben, es gibt aber auch Dinge, die wir wirklich mal loswerden möchten.
Du hast die Chance, spielerisch zu entdecken, wie Du Dich entscheiden wirst. Die anderen Teilnehmer sind als hilfreiche Mitputzer dabei. Die Teilnehmer, die die Methode Psychodrama bereits kennen, sind nicht die schnelleren Putzer als die, die es neu kennenlernen.
B | BERÜHRUNGSNÄHE
mit Julian Martin
An diesem Wochenende gibt Julian Martin in vier Teilen einen Einblick in die wichtigsten Themen seiner Arbeit ganz nach dem Wochenend-Motto „Was wäre, wenn….“:
TOUCH & CONSENT - Was wäre, wenn ich verbal und non-verbal meine Wünsche und Grenzen kommunizieren kann?
PLAYFUL ENCOUNTERS - Was wäre, wenn ich mit jeder Person eine wertvolle Begegnung kreieren kann?
THE MAGICAL MASSAGE CAROUSEL - Was wäre, wenn mich 24 Hände am ganzen Körper berühren?
GENITAL MEDITATION – Was wäre, wenn ich meine Aufmerksamkeit auf die sanften Zwischenstufen, die leichten Wellen und die Feinheit der sexuellen Energie lenke und einfach damit bin und geniesse?
In den Workshopblocks sind Kleidung und Nacktheit optional. Du kannst jederzeit soviel oder sowenig Kleidung tragen, wie Du möchtest. Es darf und wird einvernehmliche genitale Berührung stattfinden. Weitere sexuelle Aktivitäten wie Oral- oder Analverkehr sind allerdings nicht Teil des Workshops und dürfen auf danach verschoben werden.
1‑tägige Workshops
Die 1‑tägigen Workshops umfassen ingesamt 2 Workshopblocks; je 2 am Samstag respektive Sonntag. Es wird eine Teilnahme an jeweils beiden Workshopblocks vorausgesetzt.
Samstag
C | QUEER ALTERN
mit Vincenzo Paolino
Zum Einstieg geht der Workshop kurz auf die Geschichte des Vereins queerAltern ein. Basierend auf dessen Entwicklung und entstandenen Angeboten animiert Vincenzo Dich dazu, am Workshop und danach Dich mit dem eigenen Altern auseinanderzusetzen und Strategien (Selbstbestimmung vs. Fremdbestimmung) zur Bewältigung dieser Lebensaufgabe im letzten Lebensabschnitt zu entwickeln und zu gestalten.
D | QUEERE FILME VON GESTERN UND HEUTE
mit Beat Scheidegger
Während in verstaubten Zeiten Gay-Filme nur in einschlägigen Kinos versteckt gezeigt wurden, sind heute in fast jedem Film und fast jeder Serie Homosexuelle vertreten; Schwule im Wandel der Zeit. Darum: Was wäre, wenn James Bond Gay wäre…
E | DER MANN IN DER KUNST
Die Künstlerinnen sowie die Künstler aller Zeiten haben das Thema Männer sehr unterschiedlich verarbeitet und in Bildern, Skulpturen, Fotos und Filmen usw. festgehalten. Es gibt dabei natürlich nicht nur den «schwulen Blick» auf das Objekt Mann. Auch die Diskussionen und Veränderungen – rund um die Variationen von weiblich oder männlich – sind in der Gegenwartskunst bereits angekommen. Die Kunst ist immer auch ein Spiegel ihrer Zeit!
Nach diesem Einstieg zum Mann in der Kunst gestaltest Du Deine eigenen Manns-Bilder. Du wirst mit Schere und Leim arbeiten und Dir mindestens ein «Bild von einem Mann» zusammenstellen. Wenn Du willst, kannst Du natürlich auch diverse Stifte, Pinsel und Farbe dazu verwenden.
Sonntag
F | TANZ ODER GAR NICHT
Raus aus der Komfortzone!
Du hast Lust, deinen Körper und Geist zu aktivieren und dabei deiner Seele Gutes zu tun? In entspannter Atmosphäre beginnen wir mit einem kurzen Line Dance, um Dich einzustimmen. Dann steigern wir uns zu komplexeren Bewegungsabläufen (u.a. Line Dance zur Musik «Jerusalema»). Zusammen entscheiden wir: Bleiben wir bei Line Dance oder wagen wir uns an einen Paartanz wie zum Beispiel «Night Club Two Step», «Salsa» oder «Discofox».
Ursula wird es verstehen, Tanz-erfahrene wie auch Teilnehmende ohne Tanzkenntnisse gleichermassen einzubinden und zu fördern.
G | (UN)TRAGBAR
mit Gerold Brenner
Bei vielen sammeln sich über die Jahre ehemalige Lieblingstücke an, die nicht mehr getragen werden. Sei es nun aufgrund von Grösse, Modetrends oder dass sie schadhaft sind.
Gerold wird Dich mit seiner Passion, diesen Teilen neues Leben einzuhauchen – auch als Gegenreaktion unserer Wegwerfgesellschaft – anstecken. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ebenso zeigt er Dir, wie man der Kleidung neue Gender-Reflexionen entlockt. Du wirst Deinen mitgebrachten Kleidungsstücken mit Schere und Nähmaschine zu Leibe rücken.
In diesem Workshop tauchst Du in die Welt von Boro und Sashiko ein. Er handelt von neuen Gender-Interpretationen, von Wertschätzung, Schöpfung neuer Wertesysteme und vielem mehr.
Im Vorfeld des Workshops werden wir Dich bitten, mit Gerold Kontakt aufzunehmen, damit er passend zu den Kleidungsstücken, die Du mitbringen wirst, Material und Ideen bereitstellen kann.
H | WIR UND SEXUALITÄT(EN)
mit Kandid Jäger
In einem vertraulichen und moderierten Rahmen sprechen wir miteinander über Sexualität und deren Platz und Rolle in deinem Leben. Wie wollen und können wir Sexualität leben? Wann kannst Du loslassen? Worauf hast Du Lust, wovor hast Du Respekt? Wie darfst Du Deine Bedürfnisse leben, welche Spielarten interessieren Dich? Was gibt es zu bedenken, um Deine und die Gesundheit Deiner Sexualpartner:innen zu schützen?
Dieser Workshop wird unterstützt von der Aids-Hilfe Schweiz und Sexuelle Gesundheit Aargau (Seges).
Ohne Workshopteilnahme
Du kannst auf eine Workshopteilnahme an einem der beiden Tage oder an beiden Tagen verzichten.
I | SELBSTBESTIMMUNG PUR
Dich spricht kein Workshop oder nur einer unserer 1‑Tages-Workshops an? Du möchtest aber dennoch am Wochenende teilnehmen, um Dich ausserhalb der Workshops in entspannter Atmosphäre mit interessanten Männern zu treffen? Dann überlassen wir es Deiner Kreativität, wie Du Deine Zeit gestaltest.